Blochhauer - Zanthierplatz - Heine Denkmal - Bremer Hütte - Stempelsbuche - Hermannsstraße - Kleiner Brocken - Hirtenstieg - Brocken (1141m) - Brockenstraße - Eiserner Handweiser - Gelber Brink - Bremer Hütte - Ilsefälle - Zanthierplatz - Blochhauer
Beste Jahreszeit
Blochhauer - Zanthierplatz - Heine Denkmal - Bremer Hütte - Stempelsbuche - Hermannsstraße - Kleiner Brocken - Hirtenstieg - Brocken (1141m) - Brockenstraße - Eiserner Handweiser - Gelber Brink - Bremer Hütte - Ilsefälle - Zanthierplatz - Blochhauer
6 Obere Ilsefälle
23 Molkenhausstern
22 Gelber Brink
9 Brockenhaus
8 Stempelsbuche
Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus
Nationalparkhaus Ilsetal
Nationalpark-Themeninsel WaldWandel
Der 12 km lange Fußweg zum Brocken - der Heinrich-Heine-Weg gilt als der romantischste Aufstieg. Die Wanderung beginnt am Blochhauer im Ilsetal. (Parkplätze findet ihr am Blochhauer oder kostenpflichtige im Ilsetal. TIPP: Parkt kostenfrei an der Harzlandhalle, das Ilsetal ist schnell voll und geht von hier aus ins Ilsetal) Von hier aus folgt ihr der Wegemarkierung mit dem grünen Querbalken. Immer entlang der Ilse geht es weiter. Über den Bremer Weg, vorbei am Heinedenkmal und den Ilsefällen, geht es bis zur Bremer Hütte. Dann geht ihr weiter zur Stempelsbuche und zur Hermannsklippe. Hier biegt ihr links auf den Kolonnenweg ab und geht über den Kleinen Brocken bis zum baumlosen Gipfel des höchsten Berges Norddeutschlands, dem Brocken (1141m). Am Brocken angelangt könnt ihr vor Ort in den Gaststätten pausieren und euch für den Abstieg stärken. Dieser erfolgt zurück über die Brockenstraße, dann auf dem Gelben Brink bis zur Bremer Hütte. Von dort aus geht es über die Ilsefälle wieder zurück in das Ilsetal zur Ausgangsposition. Wir wünschen Euch viel Spaß!
Bitte erkundigt euch vor der Wanderung nach Sperrungen oder Hinweisen auf www.nationalpark-harz.de
Auch die allgemeinen Regeln des Nationalparks gelten auf diesem Weg:
Hunde sind stests anzuleinen, Müll nehmt ihr bitte wieder mit, bleibt auf den bestehenden Wegen etc.
Die Wanderung ist anspruchsvoll, deshalb verweisen wir auf festes Wanderschuhwerk, genügend Trinken u.s.w.
Parkplatz: Wanderparkplatz Ilsetal
alternativer Parkplatz: Prinzess Ilse Schule, Harzlandhalle, Einkaufsmarktparkplätze an der Harzburger Straße
Über die A36 Abfahrt Ilsenburg Stapelburg Parkplatz direkt Harzlandhalle oder weiter Richtung Ilsetal
kostenpflichtiger Parkplatz Ilsetal
Alternativ und kostenfrei: Harzlandhalle, Stadtzentrum, Kloster Ilsenburg
Bus und Bahn (Haltestelle Bahnhof Ilsenburg) von dort aus zu Fuß zum Blochhauer und ins Ilsetal
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.